Raumfahrzeuge und Satelliten
Extreme Geschwindigkeiten, extreme Temperaturbelastungen, extremer Leichtbau - diese Merkmale kennzeichnen den Strukturentwurf in der Raumfahrt. In der Anwendung für Raumfahrzeuge und Satelliten werden die Forschungsergebnisse des Instituts unter diesen Gesichtspunkten neu bewertet und in Gesamtsysteme von Raumflugkörpern integriert.
Projekte
Laufend
RECOVERY AND RETURN TO BASE (RRTB): Wiederverwertung und Rückkehr zum Basissystem für die erste Stufe der Trägerrakete
Abgeschlossen
ATLAS: Akustische Lasten auf Raketenoberstufen
DESICOS: Neue Richtlinien zur Beschreibung des Stabilitätsverhaltens geometrisch imperfekter und dünnwandiger Schalenstrukturen
HOMER: Hoch-redundante modulare Robotersysteme zum flexiblen Einsatz in der Raumfahrt und der Automotive-Serienfertigung
iBOSS-2: Entwicklung von modular aufgebauten Raumfahrtsystemen
iBOSS-3: Konzepte und Umsetzungsmöglichkeiten für wartbare, modulare Satelliten
multiSat: Multifunktionale tragende Leichtbaustrukturen für Satellitenanwendungen
SFB-TR 40: Technologische Grundlagen für den Entwurf thermisch und mechanisch hochbelasteter Komponenten zukünftiger Raumtransportsysteme
SLOTD 4.0: Struktur- und leichtbauoptimiertes Standard-Nutzlastmodul und Satellitenbus-Anbindung zur Überführung von Technologie-Demonstrationen in Space- und Industrie 4.0-konforme Prozesse