Leichtbau-Competition

  Leichtbau-Challange

Jährlich findet am SLA als Teil der Veranstaltung "Leichtbau" die freiwillige praktische Leichtbau-Übung statt.

Die teilnehmenden Teams bekommen in der Übung die Aufgabe, eine leichte und tragfähige Brücke zu bauen. Für den Bau erhalten die Teams drei Materialien: MDF-Platten, Balsaholz und Leim. Die Brücke sollte eine Belastung von möglichst genau 15 kg tragen können. Jede Brücke wird bis zum Bruch getestet. Bewertet werden neben dem Brückengewicht ebenfalls Kreativität und Engagement sowie Übereinstimmung von berechneter und tatsächlicher Durchbiegung der Brücke.

Das Siegerteam der Leichtbau-Challange wird jährlich mit der Hans-Ebner-Plakette und einer Urkunde ausgezeichnet.

  Hans-Ebener-Plakette Die Hans-Ebener-Plakette ist nach dem Gründer unseres Instituts benannt: Professor Dr.-Ing. Hans Ebner.