Silent Air Taxi
Hinweis: historisch bedingt gibt es in Aachen mehrere Projekte die "Silent Air Taxi" heißen. Wenn Sie am kommerziellen Vorhaben der e.SAT GmbH interessiert sind können Sie diese hier kontaktieren.
Im Rahmen des LuFo-Projektes Silent Air Taxi werden On-Demand Lufttransportsysteme für den Regionalverkehr untersucht.
Das Institut für Strukturmechanik und Leichtbau (SLA) forscht dabei an innovativen Bauweisen für Luftfahrzeuge mit dem Ziel die Masse, Produktionskosten und komplexität der Nachweisführung zu verringern. Unter den betrachteten Bauweisen für die lasttragende Struktur befinden sich Sandwichschalen mit gedruckten Gitterkernen sowie Gitterrohrrahmen mit Beplankung. Neben Gewichts- und Produktionsaspekten steht auch die Bauteilzustandsüberwachung (SHM) im Vordergrund um die Sicherheit des Transportsystems zu gewährleisten und die Wartung zu vereinfachen.
Dieses Projekt wird durch die Bundesrepublik Deutschland mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie im Rahmen der Luftfahrtforschungsprogramms LuFo V-3 gefördert.
Projektpartner:
Lehrstuhl und Institut für Luft- und Raumfahrtsysteme (ILR) der RWTH Aachen University
Lehrstuhl und Institut für Flugsystemdynamik (FSD) der RWTH Aachen University