DESICOS
DESICOS
Das EU-Projekt DESICOS (New Robust DESign Guideline for Imperfection Sensitive COmposite Launcher Structures) behandelt das Stabilitätsverhalten geometrisch imperfekter und dünnwandiger Schalenstrukturen. Da geometrische Imperfektionen zu signifikanten Abweichungen zwischen theoretischen und experimentell ermittelten Beullasten von Schalenstrukturen führen, sind bei der Auslegung von Schalenstrukturen stets geometrische Imperfektionen zu berücksichtigen. Dies wird auch heute noch mit Hilfe empirisch ermittelter Abminderungsfaktoren vorgenommen, die in den 1960er Jahren in der NASA SP8007-Richtlinie zusammengefasst wurden. Ziel des DESICOS-Projektes ist das Entwickeln neuer Auslegungsrichtlinien für unversteifte sowie für versteifte Schalenstrukturen, die eine im Sinne des Leichtbaus vorteilhafte Auslegung ermöglichen.
Laufzeit: Februar 2012 - Juli 2015