Person
Maximilian Weber
M.Sc.Adresse
Gebäude: 1320
Raum: 413
Wüllnerstraße 7
52062 Aachen
Forschung
- Innovative Energiegewinnungskonzepte an vibrierenden Flugzeugstrukturen zur Wandlung von schwingungs-kinetischer Energie in elektrische Energie, die lokal generiert, aufbereitet und gespeichert werden kann.
Über Herrn Weber
Maximilian Weber hat sein Maschinenbaustudium an der RWTH Aachen 2018 in der Vertiefungsrichtung Luftfahrttechnik abgeschlossen. Von 2009 bis 2013 sammelte er Berufserfahrung im Fahrzeugteilehandel in den Bereichen Vertrieb, Personalwesen und Management. Neben dem Studium war er zudem von 2014 bis 2018 als Hilfswissenschaftler am Institut für Strukturmechanik und Leichtbau Aachen (SLA) beschäftigt, wo er unterstützend im experimentellen Bereich bei Tests für Versuchsplanung und -durchführung als auch als Tutor für die Lehrveranstaltungen „Leichtbau“ und „Strukturentwurf für Luft- und Raumfahrt“ zuständig war.
Seit seiner Anstellung als wissenschaftlicher Mitarbeiter am SLA forscht er im Rahmen des Projekts EnerVib an innovativen Lösungen der Energiegewinnung an vibrierenden Flugzeugstrukturen. Durch sein Studium und die beruflichen Tätigkeiten weist er ein fundiertes Wissen im Bereich der Werkstoffuntersuchungen durch Thermografie und der experimentellen Materialcharakterisierung auf.
Publikationen
Quelle | Autor(en) |
---|---|
[Fachzeitschriftenartikel] Investigation of biogenic materials and ferroelectrets for energy harvesting on vibrating aircraft structures In: CEAS Aeronautical Journal, 12 (2), 331-344, 2021 [DOI: 10.1007/s13272-021-00502-0] | Holzmann, H. (Corresponding author) Weber, Maximilian Park, Y. J. Perfetto, S. Atzrodt, H. Dafnis, Athanasios Dimitri |
Ausschreibungen
Studentische Arbeiten