Person

Dipl.-Ing.

Thomas A. Schervan

Nicht verfügbar
Lehrstuhl und Institut für Strukturmechanik und Leichtbau

Adresse

Gebäude: 1320

Raum: 417

Wüllnerstraße 7

52062 Aachen

Kontakt

WorkPhone
Telefon: +49 241 80 98635

Sprechstunde

nach Vereinbarung.
 

Über Herrn Schervan

Thomas A. Schervan studierte Maschinenbau mit der Vertiefungsrichtung Raumfahrttechnik an der RWTH Aachen und an der Politecnico di Milano. Seit seinem Diplom im Jahr 2012 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Strukturmechanik und Leichtbau in Aachen (SLA) tätig. Als Doktorand konzentriert sich seine Forschung auf die Entwicklung und Anwendung von Maschine Learning Algorithmen und Deep Learning Netzen, um das mechanische Verhalten von Leichtbaustrukturen vorherzusagen und zu berechnen. Während seiner Zeit am Institut baute er Kompetenzen in den Bereichen Strukturoptimierung mit Hilfe von genetischen Algorithmen, thermo-mechanischer Analyse von Satellitenstrukturen auf und hielt Vorlesungen in Einführung in den Entwurf von Schalentragwerken und in Auslegung der Struktur von Raumfahrtzeugen.

Sechs Jahren, von 2012 bis 2018, arbeitet er mit seinem Team an einem vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) geförderten Projekt namens iBOSS - intelligent Building Blocks for On-Orbit Satellite Servicing and Assembly, das sich mit der Entwicklung einer modularen und im Weltraum wartbaren Satellitenarchitektur beschäftigt.
Anfang 2017 wurde das Unternehmen iBOSS GmbH gegründet und Herr Schervan als Mitgründer übernahm die Position des Geschäftsführers des Start-Ups.
Seit Frühjahr 2020 übernimmt er die Projektkoordination im vom DLR geförderten Projekt SLOTD4.0, das die Entwicklung eines austauschbaren Payload-Moduls erforscht.

  • seit 2020 - Projektleitung SLOTD4.0
  • seit 2017 Gesellschafter und Geschäftsführer der iBOSS GmbH
  • 2017- 2018 - Projektleitung iBOSS-3
  • 2015 - 2018 Mitarbeit und Forschung am Projekt iBOSS-3 Intelligentes Baukastensystem für das On-Orbit Satelliten-Servicing und Assembly
  • 2012 - 2015 Mitarbeit und Forschung am Projekt iBOSS-2 - Entwicklung eines modularer Satellitensystems
  • seit 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter am SLA
  • Diplom 2012, Maschinenbau Vertiefung Raumfahrttechnik,
  • Diplom und Studienarbeiten: Strukturoptimierung mit Genetischen Optimierungsalgorithmen und Künstliche Neuronalen Netzen
  • 2006 / 2008 Studentische Hilfskraft am ilb - Institut für Leichtbau, heute SLA
  • Space Research Group -Projekt Mars Habitat - Zusammenarbeit mit Studenten und Instituten verschiedener Fachrichtungen der RWTH Aachen und des DLR
  • 2005/2006 Auslandssemester - Politecnico di Milano Technical University
  • Selbständigkeit im Bereich Software und Web-Entwicklung
 

Forschung

iBLOCK robotische Manipulation auf der ILA 2016 in Berlin Urheberrecht: © SLA
 
 
  • Intelligent Building Blocks for On-orbit Satellite Servicing

iBOSS-2

iBOSS-3

  • Strukturmechanischer Vorentwurf mit Künstlichen Neuronale Netzen und Deep Learning Strategien
 

Publikationen

Quelle Autor(en)
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Design and Qualification of a Lightweight Payload Module Optimized for Payload and AIT Flexibility
In: IAF Materials and Structures Symposium 2021 : held at the 72nd International Astronautical Congress (IAC 2021) : Dubai, United Arab Emirates, 25-29 October 2021 / [organizer:] International Astronautical Federation, 2022
Jafarzadeh Aghdam, Nima
Zeis, Christopher
Schervan, Thomas A.
Schröder, Kai-Uwe
Stepanova, Daria
Haschemi, Pouya
Khodabakhshi, Shahrokh
Wingo, Dennis R.
Barnhart, David A.
[Beitrag zu einem Tagungsband]
New horizons for exploration via flexible concepts based on building blocks using the standardized ISSI (Intelligent Space System Interface) modular coupling kit by iBOSS
In: [Global Space Exploration Conference, GLEX 2021, 2021-06-14 - 2021-06-18, St. Petersbug, Russia], 2021
Schervan, Thomas A. (First author)
Kreisel, Joerg
Schröder, Kai-Uwe
Wingo, Dennis R.
[Beitrag zu einem Tagungsband]
Streamlined requirements management and matchmaking between space payloads and satellite bus enabled by Industry4.0 transformation and data intelligence
In: [71st International Astronautical Congress, IAC 2020, 2020-04-12 - 2020-04-14], 2020
Haschemi, Pouya (First author)
Khodabakhshi, Shahrokh
Schervan, Thomas A.
Ballheimer, Walter
Karaca, Hilal
[Fachzeitschriftenartikel]
AMS-100: The next generation magnetic spectrometer in space - An international science platform for physics and astrophysics at Lagrange point 2
In: Nuclear instruments & methods in physics research / A, 944, 1-13, 2019
[DOI: 10.1016/j.nima.2019.162561]
Schael, Stefan (Corresponding author)
Atanasyan, Alexander
Berdugo, J.
Bretz, Thomas
Czupalla, Markus
Dachwald, Bernd
von Doetinchem, P.
Duranti, M.
Gast, Henning (Corresponding author)
Karpinski, Waclaw
Kirn, Thomas
Lübelsmeyer, Klaus
Maña, C.
Marrocchesi, P. S.
Mertsch, Philipp
Moskalenko, I. V.
Schervan, Thomas A.
Schluse, Michael
Schröder, Kai-Uwe
Schultz von Dratzig, Arndt
Senatore, C.
Spies, L.
Wakely, S. P.
Wlochal, Michael
Uglietti, D.
Zimmermann, Jannik
[Beitrag zu einem Tagungsband]
Game-changing space system interface approach with standard potentialand space eco-system impact
In: [69th International Astronautical Congress, IAC 2018, 2018-10-01 - 2018-10-05, Bremen, Germany], 2018
Kreise, Joerg (Corresponding author)
Schervan, Thomas A.
Schröder, Kai-Uwe
Meyer, Thomas
[Beitrag zu einem Tagungsband]
Assembly and Qualification of a Modular Satellite Structure
In: [69th International Astronautical Congress, IAC 2018, 2018-10-01 - 2018-10-05, Bremen, Germany], 2018
Schervan, Thomas A. (Corresponding author)
Richert, Philip Bastian
Zimmermann, Jannik
Zeis, Christopher
Häming, Anna Magdalena
Dück, Andreas
Schröder, Kai-Uwe
[Beitrag zu einem Tagungsband]
Mechanical Testing and Analysis of Hybrid Bonded Joints and Load Introduction Elements
In: [European Conference on Spacecraft Structures, Materials and Environmental Testing 2018, ECSSMET 2018, 2018-05-28 - 2018-06-01, Noordwijk, The Netherlands], 2018
Richert, Philip Bastian (Corresponding author)
Zimmermann, Jannik
Schervan, Thomas A.
Dafnis, Athanasios
Schröder, Kai-Uwe
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
iBOSS Modular Plug & Play - Standardized Building Block Solutions for Future Space Systems Enhancing Capabilities and Flexibility, Design, Architecture and Operations
In: Unlocking imagination, fostering innovation and strengthening security : 68th International Astronautical Congress (IAC 2017) : Adelaide, Australia 25-29 September 2017 / International Astronautical Federation. - 14, IAC-17.D1.2.3, 9375-9385, 2018
Schervan, Thomas A. (First author)
Kortmann, Martin (Collaboration author)
Schröder, Kai-Uwe (Collaboration author)
Kreisel, Jörg (Corresponding author)
[Beitrag zu einem Tagungsband]
Design Strategy, Numerical Analysis and Testing of a Modular Satellite Structure
In: [68th International Astronautical Congress, IAC-17, 2017-09-25 - 2017-09-29, Adelaide, Australia], 2017
Schervan, Thomas A. (Corresponding author)
Richert, Philip Bastian
Zimmermann, Jannik
Häming, Anna Magdalena
Dafnis, Athanasios
Schröder, Kai-Uwe
[Konferenzbeitrag]
iBOSS Modular Plug & Play - Standardized Building Block Solutions for Future Space Systems Enhancing Capabilities and Flexibility, Design, Architecture and Operations
In: 68. International Astronautical Congress Adelaide 2017-09-25 - 2017-09-29, 2017
Schervan, Thomas A. (Corresponding author)
Kortmann, Martin (Collaboration author)
Schröder, Kai-Uwe (Collaboration author)
Kreisel, Jörg (Corresponding author)
[Beitrag zu einem Tagungsband]
Building Block-Based "iBOSS" Approach: Fully Modular Systems with Standard Interface to Enhance Future Satellites
In: [66rd International Astronautical Congress, IAC-15, 12.10.2015-16.10.2015, Jerusalem, Israel], 2015
Kortmann, Martin (Corresponding author)
Dafnis, Athanasios
Schervan, Thomas A.
Schmidt, Hauke Gerjet
Rühl, Steffen
Weise, Jana
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Thermo-Mechanical Concept for a Modular On-Orbit-Serviceable Satellite System
In: Our world needs space : 65th International Astronautical Congress 2014 (IAC 2014) ; Toronto, Canada, 29 September - 3 October 2014 / [International Astronautical Federation]. - Volume 1-14, 2015
Schervan, Thomas A.
Adomeit, André (Corresponding author)
Dafnis, Athanasios Dimitri (Corresponding author)
Reimerdes, Hans-Günther (Corresponding author)
[Beitrag zu einem Tagungsband]
Entwicklung eines modularen und wartbaren Satellitenbaukastens
In: 62. Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2013 : 10. - 12. September 2032, Stuttgart, Haus der Wirtschaft ; [Vorträge] / DGLR, Deutsche Gesellschaft für Luft- u. Raumfahrt, 2013
Adomeit, André
Schervan, Thomas A.
Kortmann, Martin
Dafnis, Athanasios Dimitri
Reimerdes, Hans-Günther
[Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband]
Structural Concept and Design for Modular and Serviceable Spacecraft Systems
In: 54th AIAA/ASME/ASCE/AHS/ASC Structures, Structural Dynamics and Materials Conference 2013 : Boston, Massachusetts, USA, 8 - 11 April 2013 ; [and co-located conferences: 21st AIAA/ASME/AHS Adaptive Structures Conference, 15th AIAA Non-Deterministic Approaches Conference, 14th AIAA Dynamics Specialists Conference, 14th AIAA Gossamer Systems Forum, and 9th AIAA Multidisciplinary Design Optimization Specialist Conference (MDO)]. - Vol. 3, Paper 1575, 2069-2079, 2013
Adomeit, André
Lakshmanan, Martin
Schervan, Thomas A.
Dafnis, Athanasios
Reimerdes, Hans-Günther
[Beitrag zu einem Tagungsband]
Design of a Mars Habitat by an Interdisciplinary Working Group : Basic Concepts for Structure and Life Support System
In: 56th International Astronautical Congress of the International Astronautical Federation, the International Academy of Astronautics, and the International Institute of Space Law : [Proceedings], IAC-05-A1.6.09, 11 S., 2005
[DOI: 10.2514/6.IAC-05-A1.6.09]
Heidrich, Sebastian
Langen, Britta (Corresponding author)
Gruhlke, Martin C. H. (Corresponding author)
Schervan, Thomas A. (Corresponding author)
Derz, Uwe (Corresponding author)
Nölke, Daniel (Corresponding author)
 

Lehre

Lehrveranstaltung Semester
Einführung in den Entwurf von Schalentragwerken

WiSe 2021/2022

Auslegung der Struktur von Raumfahrzeugen (M.Sc./Dipl.) SoSe 2022
 
 

Offene Studentische Arbeiten

  • Anwendung von Neuronalen Netzen / Maschine Learning im Strukturentwurf
 

Betreute Studentische Arbeiten

Diplomarbeiten

  • L. Was, Auslegung und thermomechanische Analyse der Seitenwandverbindung eines modularen Satellitensystems, 2014

  • K. D. Mastrogeorgiou, Thermo-mechanical analysis of a frame-based structure for satellite systems, 2013

Masterarbeiten

  • A. F. Ortiz Ortiz, Numerische Analyse der Thermomechanischen Spannungen einer Sandwichplatte mit integrierter Satellitenschnittstelle und Entwurf eines Testaufbaus zur Validierung , 2017

  • M. Busen, Vorauslegung und Analyse eines Mars-Eintrittssystems und -Landesystems für ein modulares Raumfahrzeug, 2016

  • E. Zajac, Entwicklung und Konstruktion eines Entriegelungsmechanismus für modulare Satellitensysteme, 2016

Bachelorarbeiten

  • A. Berzins, Application of Deep Learning Neural Networks in the Preliminary Design of Lightweight Structures, 2018

  • J. E. Viala, Risikoanalyse und Schildkonzepte eines modularen Satellitensystems zum Schutz vor Weltraumschrott und Mikrometeoriten, 2016

  • M.Tolstoj, Analyse und Bewertung des Leichtbaupotentials von Heatpipes bei modularen Satellitensystemen, 2015

  • A. Huck, Schadensmodelle von Mikrometeoriten und Weltraumtrümmern, 2015

  • M. Plett, Thermomechanische Analyse und Strukturkonzeptbewertung eines Modularen Satellitensystems, 2014

  • P. Lyssakow, Thermomechanische Untersuchung der mechanischen Schnittstelle eines modularen Satellitensystems, 2014

Projektarbeiten

  • K. Hsieh, J. E. Viala, Lebensdaueranalyse und Materialauslegung eines modularen Satellitensystems, 2014